News
Prof. Fridgen als Experte bei Blockchain-Workshop des Bundeswirtschaftsministerium
24.05.2018
Im April 2018 lud das Bundesministerium für Wirtschaft und Energieausgewählte Experten zu einem Blockchain-Workshop nach Berlin, um das im Koalitionsvertrag formulierte Ziel einer umfassenden Blockchain-Strategie der Bundesregierung weiter voranzutreiben. Zu den 45 Teilnehmern des Workshops aus Wirtschaft, Wissenschaft und anderen Bundesministerien zählten auch Professor Gilbert Fridgen und ein wissenschaftlicher Mitarbeiter, André Schweizer, um als Experten für die Blockchain über Chancen, aktuelle Initiativen und Herausforderungen der Technologie zu diskutieren. Als einer der Leiter des Fraunhofer Blockchain-Labors stellte Prof. Dr.Fridgen dort zehn Thesen vor, die aufzeigen, wie Deutschland die Führungsrolle im Bereich von Blockchain-Innovationen übernehmen kann.
Die Teilnehmer des Workshops identifizierten und diskutierten außerdem eine Reihe von Bereichen, in denen sich die Blockchain-Community ein stärkeres Engagement der Wirtschaftspolitik wünscht: Dies betrifft unter anderem das Setzen einiger grundsätzlicher Standards, zum Beispiel mit Blick auf Sicherheitsanforderungen, die Definition von Formvorschriften oder die Interoperabilität von Blockchains.
Weitere Informationen finden Sie in den „Schlaglichtern der Wirtschaftspolitik 2018“ ab Seite sieben.
Ansprechpartner: