Druckansicht der Internetadresse:

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Wirtschaftsinformatik an der Universität Bayreuth

Seite drucken

Einbringbarkeiten anderer Studienleistungen

Anrechenbarkeit von Kursen der virtuellen Hochschule Bayern (VHB)

Der Lehrstuhl BWL VII - Wirtschaftsinformatik möchte Sie gerne auf die Möglichkeit der Anrechenbarkeit von Kursen der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) aufmerksam machen.

Die bayerischen Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften haben die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) eingerichtet, um ihren Studierenden Online- Lehrveranstaltungen hochschulübergreifend anzubieten. Die Universität Bayreuth ist eine der Trägerhochschulen der vhb. Den immatrikulierten Studierenden der Universität Bayreuth stehen die Leistungen der vhb entgeltfrei zur Verfügung.

Folgende Veranstaltungen können am Lehrstuhl BWL VII angerechnet werden:

AbschlussKurse auf virtuellen PlattformenKurs Uni BayreuthAnrechenbarkeit
Bachelor Betriebliche Informationssysteme Grundlagen der Wirtschaftsinformatik

WIng - G5
BWL - G5

Bachelor Business Intelligence​ and Reporting Business Intelligence

BWL H-1
WIng H-1

Bachelor Informations- und Unternehmensarchitekturmanagement Grundlagen der Wirtschaftsinformatik

WIng - G5
BWL - G5

Bachelor IT-Management Grundlagen der Wirtschaftsinformatik

WIng - G5
BWL - G5

Bachelor Programmierung in C++ Software-Projektseminar WIng - H2
BWL - H2
WING - Software Projektseminar II
Bachelor Einführung in die Entwicklung von mobilen Andwendungen (Apps für das Betriebssystem Android Software-Projektseminar WIng - H2
BWL - H2
WING - Software Projektseminar II
Master Informations- und Unternehmensarchitekturmanagement Ausgewählte Themen der Wirtschaftsinformatik

BWL - V7-4

Bachelor Software-Entwicklung für Ingenieure Informationsverarbeitung für Wirtschaftswissenschaftler

BWL - A3

Bachelor SAP-Geschäftsprozesse: Logistik-Überblick, Produktion und Customizing Einführung in die betriebliche Standardsoftware SAP S4/HANA (wird vorerst nicht mehr angeboten)

BWL - C3
WIng - A5
SpÖko - B-3-7

Eine genaue Beschreibung der Veranstaltungen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im Kursprogramm auf der Homepage der vhb.

Außerdem ist für Interessierte auch folgender Kurs aus dem erp4students Programm (kostenpflichtig) anrechenbar:

AbschlussKursKurs Uni BayreuthAnrechenbarkeit
Bachelor Enterprise Resource Planning mit SAP S4/HANA (TS 410) Einführung in die betriebliche Standardsoftware SAP S4/HANA (wird vorerst nicht mehr angeboten)

WIng - A5
BWL - C3
SpÖko - B-3-7

Verfahren der Anerkennung: Um sich einen der genannten Kurse der vhb anrechnen zu lassen, müssen Sie den Nachweis über das erfolgreiche Ableisten des Kurses direkt bei dem Prüfungsamt RW einreichen. Eine Abstimmung mit der Lehrkoordination Wirtschaftsinformatik ist hierfür vorab nicht notwendig.

Die Universität Bayreuth unterstützt den weiteren Ausbau der vhb nachdrücklich und würde es begrüßen, wenn auch Sie demnächst zu den Nutzern gehören.

Bei Fragen melden Sie sich bitte unter: wi-lehrkoordination@uni-bayreuth.de.


Verantwortlich für die Redaktion: Sekretariat WI

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram Blog UBT-A E-Mail