Druckansicht der Internetadresse:

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Wirtschaftsinformatik an der Universität Bayreuth

Seite drucken

Team > Dr. Laura Watkowski

zurück zur Übersicht
zurück zur Übersicht
Laura Watkowski Dr. Laura Watkowski
Laura Watkowski

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Forschungsinstitut für Informationsmanagement


Portrait

Dr. Laura Watkowski ist Mitglied der Leitungsrunde am FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement (FIM) sowie des Institutsteils Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik (FIT). Zudem ist sie Postdoktorandin an der Universität Bayreuth.

Dr. Watkowski ist aktives Mitglied der internationalen Information-Systems-Community. Sie engagiert sich als Communications Officer in der Association for Information Systems (AIS) Special Interest Group Artificial Intelligence, als Mittelbauvertreterin in der Zuschusskommission der Universität Bayreuth sowie als Mitglied einer Task Force zum Einsatz generativer KI auf von der AIS ausgerichteten Konferenzen. Zuvor übernahm sie Leitungsfunktionen als Vice President und Secretary des AIS Doctoral Student College sowie als Koordinatorin des MIS Quarterly Insider. Darüber hinaus wirkt sie als Gutachterin für renommierte Fachzeitschriften wie Communications of the Association for Information Systems und Information Technology & People mit.

In ihrer Forschung beschäftigt sich Dr. Watkowski mit dem strategischen Management und der Governance digitaler Technologien in soziotechnischen Systemen. Sie untersucht insbesondere, weshalb deren Implementierung durch organisationale Trägheiten und Spannungsfelder erschwert wird. Weitere Schwerpunkte liegen auf der digitalen Souveränität von Technologiegesamtsystemen, die Organisationen und Institutionen befähigt, technologische Abhängigkeiten zu erkennen und eigenständig zu gestalten. Zudem analysiert sie die Auswirkungen generativer KI auf organisationales Lernen sowie deren Rolle als Befähiger für eigenverantwortliche Arbeitsgestaltung und Kompetenzentwicklung.

Ihre Forschung wurde mehrfach ausgezeichnet und individuell gefördert, unter anderem durch die Bavarian-Queensland Research Alliance. Seit 2025 ist sie außerdem Young Scientist Fellow des renommierten Nobelpreisträgertreffens in Lindau (Wirtschaftswissenschaften).

Darüber hinaus arbeitet Dr. Watkowski eng mit öffentlichen Institutionen und Industriepartnern zusammen, sowohl im Rahmen privat finanzierter Industrieprojekte als auch öffentlich geförderter Konsortialforschung. Themen dieser Kooperationen umfassen u. a. die Förderung der digitalen Souveränität an bayerischen Hochschulen, den Aufbau einer Projektmanagementorganisation bei einem kirchlichen Träger sowie technisches und organisationales Prozessmanagement im produzierenden Mittelstand.

Seit 2019 ist Dr. Watkowski an der Universität Bayreuth und am Fraunhofer FIT beschäftigt. Ihre Promotion schloss sie 2025 bei Prof. Dr. Torsten Eymann an der Universität Bayreuth ab, ergänzt durch einen Forschungsaufenthalt als Visiting Researcher an der Queensland University of Technology (Australien) bei Prof. Dr. Michael Rosemann. Zuvor studierte sie Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth und der Universidad de Murcia (Spanien).

Laura Watkowski

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Forschungsinstitut für Informationsmanagement


Publikationen

2025

Drechsler, Andreas; Hönigsberg, Sarah; Watkowski, Laura Marie-Luise
An Analysis Framework to Assess IS Papers' Consideration of Boundary Conditions
Proceedings of the 31st Americas Conference on Information Systems (AMCIS)
Montréal, Canada , 2025
https://www.researchgate.net/publication/391902310 ...

Oosterwyk, Grant; Elo, Jenny; Watkowski, Laura Marie-Luise
Building Trust in Data-Driven Decision-making : A Multi-Level Framework
Proceedings of the 31st Americas Conference on Information Systems (AMCIS)
Montréal, Canada , 2025
https://www.researchgate.net/publication/391425448 ...

Watkowski, Laura Marie-Luise; Oosterwyk, Grant; Elo, Jenny
The Hidden Costs of AI-driven Data Center Demand: Five Systemic Tensions
Proceedings of the 31st Americas Conference on Information Systems (AMCIS)
Montréal, Canada , 2025
https://www.researchgate.net/publication/391425275 ...

Hönigsberg, Sarah; Watkowski, Laura Marie-Luise; Drechsler, Andreas
Generative Artificial Intelligence in Higher Education : Mediating Learning for Literacy Develo ...
In: Communications of the Association for Information Systems Bd. 56 (2025)
https://aisel.aisnet.org/cgi/viewcontent.cgi?artic ...

2024

Hall, Kristina; Oesterle, Severin; Watkowski, Laura Marie-Luise; Buck, Christoph
How influencing factors of intention to use smart watches changed in pandemic times in Germany ...
In: International Journal of Technology Management Bd. 94 (2024) Heft 3/4. - S. 436-474
doi:10.1504/IJTM.2024.136432 ...

2023

Watkowski, Laura Marie-Luise; Buck, Christoph
How automotive OEMs can lever platform-based ecosystems through the strategic use of boundary r ...
In: International Journal of Automotive Technology and Management Bd. 23 (2023) Heft 2-3. - S. 171-194
doi:10.1504/IJATM.2023.133354 ...

Jonas, Claudius; Watkowski, Laura Marie-Luise; Link, Janina; Buck, Christoph
Identifizierung von Wertpotenzial für digitale Services von B2B-Fertigungsunternehmen am Beispi ...
In: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik Bd. 60 (2023) . - S. 1328-1344
doi:10.1365/s40702-023-00964-2 ...

2022

Buck, Christoph; Watkowski, Laura Marie-Luise; Wyrtki, Katrin
Cooperation for Innovativeness in SMEs : A Taxonomy for Cooperation Design
In: International Journal of Entrepreneurial Venturing Bd. 14 (2022) Heft 1. - S. 53-86
doi:10.1504/IJEV.2022.122015 ...

Hall, Kristina; Oesterle, Severin; Watkowski, Laura Marie-Luise; Liebel, Sabrina
A Literature Review on the Risks and Potentials of Tracking and Monitoring eHealth Technologies ...
Proceedings of the 17th International Conference on Wirtschaftsinformatik (WI)
Nürnberg, Germany , 2022
https://aisel.aisnet.org/wi2022/digital_health/dig ...

Drechsler, Andreas; Hönigsberg, Sarah; Watkowski, Laura Marie-Luise
What's in an SME? : Considerations for Scoping Research on Small and Medium Enterprises and oth ...
Proceedings of the 30th European Conference on Information Systems (ECIS)
Timișoara, Romania , 2022
https://aisel.aisnet.org/ecis2022_rp/50/

2021

Braadt, Sabrina; Oberländer, Anna Maria; Scherer, Peter; Stahl, Bastian; Watkowski, Laura Marie-Luise
A Two-sided Approach for Digital Innovation at SCHOTT : Combining Resource- and Problem-oriente ...
Digitalization Cases 2
Basel : Springer, 2021

2020

Gerl, Armin; von der Heyde, Markus; Groß, Rainer; Seck, Rainer; Watkowski, Laura Marie-Luise
Applying COBIT 2019 to IT Governance in Higher Education
2020
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&sou ...
50. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, Online

Laura Watkowski

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Forschungsinstitut für Informationsmanagement


Dr. Laura Watkowski
Habilitandin

Wittelsbacherring 10
DE-95444 Bayreuth

Telefon: +49 173 5194 750
E-Mail: laura.watkowski@fim-rc.de

Verantwortlich für die Redaktion: Sekretariat NIM

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram UBT-A E-Mail