News
Artikel im CIO-Magazin: Erfassung und Steuerung des Digitalisierungsfortschritts
29.10.2018
Prof. Dr. Röglinger hat in Zusammenarbeit mit Thomas Spitzenpfeil (Geschäftsführer und CFO, Schenck Process Gruppe, Darmstadt) und Severin Oesterle (Kernkompetenzzentrum Finanz- & Informationsmanagement, Universität Bayreuth) einen Beitrag auf www.CIO.de zum Thema „Digitalisierung ist work in progress“.
Mit Hilfe der vorgeschlagenen Digital-Progress-Assessment-Methode (DPA) können Unternehmen einen strukturierten Diskurs über ihren Fortschritt im Bereich der Digitalen Transformation führen sowie bereichsübergreifend Synergien heben. Darüber hinaus gibt die DPA-Methode darüber, wie gut man im Vergleich zum Wettbewerb vorankommt. Dazu wird der Fortschritt laufender strategischer Digitalisierungsprojekte der Kundenzufriedenheit mit digitalen Angeboten und Interaktionsmöglichkeiten gegenübergestellt. Die DPA-Methode basiert auf einem gemischt qualitativ-quantitativen Ansatz und ist für Konzerne und größere Mittelständler konzipiert.
Den ausführlichen Beitrag finden Sie in der Online-Ausgabe des CIO Magazin. Eine Kurzfassung erscheint ebenfalls bald in der Print-Ausgabe der computerwoche.
Für Rückfragen stehen Ihnen Prof. Dr. Röglinger und Herr Oesterle gerne zur Verfügung.