News
Ankündigung „Softwareprojektseminar“ im Wintersemester 2024/25
Ankündigung „Softwareprojektseminar“ im Wintersemester 2024/25
Auch im kommenden Wintersemester findet wieder die Bachelorveranstaltung „Softwareprojektseminar“ (SWPS) statt.
Dabei soll direkt von Beginn an in Gruppen an einer Softwarelösung für ein anwendungsbezogenes Beispiel gearbeitet werden. Es wird ein grundlegendes Verständnis für die Programmierung vorausgesetzt, bzw. muss sich diese Fähigkeit während des Seminars selbstständig angeeignet werden.
Die verbindliche Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt ab jetzt bis zum 20.10.2024 (23:59) über folgendes Formular: SWPS - WS2425 - Anmeldung (fim-rc.de). Um eine die Betreuungsqualität zu gewährleisten, behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl zu begrenzen.
Nach dem Kick-Off und einer Konzeptionsphase wird in Gruppen in Scrum-Sprints an der Aufgabenstellung gearbeitet. Es werden dabei Kompetenzen sowohl in der Softwareentwicklung als auch im Projektmanagement erworben.
Dieses Projekt erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch kreative Lösungsansätze, um eine benutzerfreundliche und effiziente Nutzererfahrung zu schaffen. Hierdurch erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre Entwicklungsfähigkeiten zu demonstrieren und innovative Lösungen für die Zukunft zu erarbeiten. Weitere Details zur spezifischen Ausgestaltung der Aufgaben werden beim Kick-Off besprochen.
Die Entwicklung im Rahmen des Seminars sollte auf einem vordefinierten Technologie-Stack basieren. Die Erarbeitung der Benutzeroberfläche wird unter Verwendung von Vue.js erfolgen, wobei Vuetify als unterstützendes Framework dient. Hierzu wird den Gruppen ein geeignetes Grundgerüst und Beispielcode zur Verfügung gestellt.
Die Durchführung des SWPS wird sich zeitlich am folgenden Plan orientieren:
Tag |
Uhrzeit |
|
Wo |
bis 20.10.2024 |
23:59 Uhr |
Verbindliche Anmeldung |
CM-Life |
4.11.2024 |
09:00 bis 17:00 Uhr |
Gemeinsamer Kick-Off & Workshop zum Thema (Software-)Projektmanagement |
In Präsenz |
8.11.2024 |
09:00 bis 17:00 Uhr |
Workshop zur Konzeptionierung der Lösung |
In Präsenz |
bis 9.2.2025 |
tbd |
Bearbeitung der Themen in Kleingruppen |
- |
Ca. Mitte Februar |
tbd |
Abschlusspräsentation |
In Präsenz |
Ansprechpartner:
Dr. Tobias Guggenberger (tobias.guggenberger@fim-rc.de)
Sebastian Duda (sebastian.duda@fim-rc.de)