Druckansicht der Internetadresse:

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Wirtschaftsinformatik an der Universität Bayreuth

Seite drucken

News

zur Übersicht


Bachelorveranstaltung: Software-Projektseminar (SWPS)

Liebe Studierende,

im kommenden Wintersemester 2025/2026 bietet der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Digitale Gesellschaft erneut das Software-Projektseminar (SWPS) unter der Leitung von Prof. Dr. Torsten Eymann, Dr. Tobias Guggenberger und Marc Principato an. 

Ziel des SWPS ist es, den Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, ihre erworbenen Programmierkenntnisse zu vertiefen und auf praxisrelevante Aufgabenstellungen anzuwenden. Darüber hinaus sollen Sie die Zusammenarbeit in digitalen Projekten mithilfe von Methoden des Projektmanagements erlernen sowie den Umgang mit Standard-Tools der Softwareentwicklungsbranche (z. B. Git).

Die Lehrveranstaltung besteht aus einem verpflichtenden Kick-off- und einem Abschlusstermin (beide in Präsenz). Zwischen diesen Terminen liegt der Bearbeitungszeitraum, in dem das vorgegebene Thema von den Teilnehmenden in enger Betreuung durch die Themensteller bearbeitet wird.   

  • Anrechenbarkeit: Das SWPS kann dem Modul „F-1: Projektseminar“ des Studiengangs Wirtschaftsinformatik sowie dem Modul „I: Spezialisierungen“ des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre angerechnet werden.
  • Voraussetzungen: Es wird ein grundlegendes Verständnis der Programmierung vorausgesetzt bzw. die Bereitschaft, sich dieses selbständig während des Seminars anzueignen.
  • Prüfungsleistung: Die Prüfungsleistung setzt sich zu gleichen Teilen aus dem Programmcode des Software-Artefakts, der schriftlichen Ausarbeitung und der Abschlusspräsentation zusammen.

 

Alle wichtigen Informationen finden Sie im E-Learning unter https://elearning.uni-bayreuth.de/course/view.php?id=45410. Bitte beachten Sie dort den Hinweis zur Anmeldung und melden Sie sich rechtzeitig an, um einen Platz zu sichern!

 

Ansprechpartner:
Dr. Tobias Guggenberger (tobias.guggenberger@fim-rc.de)
Marc Principato (marc.principato@fim-rc.de)

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram UBT-A E-Mail