News
Veranstaltung: Digitale Geschäftsmodelle (Bachelor) im Wintersemester 2021/2022
13.08.2021
Liebe Studierende,
Dr. Christoph Buck bietet für Bachelorstudierende im Wintersemester 2021/2022 die Bachelor-Veranstaltung "Digitale Geschäftsmodelle" an.
Zeitplan
- 18.10.2021 12:00-15:00 Uhr (Pflichttermin, Präsenz)
- 08.11.2021 12:00-15:00 Uhr (Pflichttermin, Präsenz)
- 22.11.2021 12:00-15:00 Uhr (Pflichttermin, Präsenz)
- 29.11.2021 12:00-15:00 Uhr (Pflichttermin, Präsenz)
- 06.12.2021 12:00-15:00 Uhr (Pflichttermin, Präsenz)
- 13.12.2021 12:00-15:00 Uhr (Pflichttermin, Präsenz)
Einbringbarkeit
- Prüfungsleistung: Benoteter Leistungsnachweis auf Basis schriftlicher Prüfung (50%) und mündlicher Leistungen/Präsentationen (50%).
- Anrechnungsmöglichkeit (5 ECTS): Anrechnung möglich im Modul H-3 als Bachelorvertiefung.
- Zielgruppe: Studierende im Bachelorstudium (BWL; SpÖko; Wing). Es bestehen keine Zulassungsvoraussetzungen. Austauschstudierende sind herzlich willkommen.
Anmeldung
Die Veranstaltung ist auf 25 Studierende begrenzt. Zur verbindlichen Kursanmeldung senden Sie bitte bis zum 08. Oktober 2021 eine E-Mail mit Lebenslauf und aktuellem Notenauszug an laura.kempf@fim-rc.de.
Vorlesungsunterlagen
Die benötigten Vorlesungsunterlagen werden rechtzeitig im eLearning-Portal bereitgestellt: https://elearning.uni-bayreuth.de/course/view.php?id=31279
Ansprechpartner*innen
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte per Mail an:
- Dr. Christoph Buck (christoph.buck@fim-rc.de),
- Laura Kempf (laura.kempf@fim-rc.de)
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Veranstaltungsübersicht.